
Prof. (FH) Dr. Herbert Gölzner
Ich begleite Führungskräfte und Unternehmen darin, sich neu auszurichten. Als Visionär schaffe ich Freiraum für Entwicklung. Dadurch ermögliche ich es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu fokussieren. In Zeiten des beschleunigten Wandels und steigender Komplexität ist es erforderlich schnell, flexibel und komplexitätsrobust zu agieren. Mein Ansatz, sich neu auszurichten und zu fokussieren, orientiert sich an Fragen und Herausforderungen, die wir gemeinsam – Auftraggeber und ich – bearbeiten werden. Referenzen, die gemeinsam mit mir Fragen und Herausforderungen gemeistert haben, finden Sie hier.
Der Spagat zwischen Flexibilität und Effizienz ist für Unternehmen überlebensnotwendig. Um diese Herausforderung zu meistern, setze ich in meinen Beratungen auf den 3-Komponenten-Ansatz:
• Aglität nach Augenmaß vorantreiben
• Digitalisierung
• Befähigung der Menschen forcieren
Diese drei Komponenten gehen Hand in Hand.
(Entwicklungs-)Erfahrungen
- 25 Jahre im Personalmanagement und in der Organisationsentwicklung
- seit 2002 Professor & Fachbereichsleiter für Human Resource Management, Organisationsentwicklung und Leadership an der FH Salzburg
- Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen (u. a. Unis Salzburg & Innsbruck, Institut für Management, Bowling Green State University/USA)
- seit 2000 Berater für Personalmanagement und Organisationsentwicklung
- Personalleiter in einem Unternehmen mit 5.000 Mitarbeitern
Ausbildungen
- Certificate Program – Organization Development (NTL-Institute)
- Zertifizierung zur Verwendung des „Emotional and Social Competency Inventory“ (Hay-Group)
- Lehrgang für „Provokative Systemarbeit“ (Deutsches Institut für provokative Systemarbeit)
- Lehrgang für Coaching und Teamentwicklung (Berufsverband der österreichischen PsychologInnen)
- Studium Betriebswirtschaft (Universitäten Innsbruck, München, Linz, WU Wien)