
„Wer einmal sich selbst gefunden hat, der kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren.“(Stefan Zweig)

Tourenvorbereitung
Abstimmungsgespräch mit vorbereitenden, hinführenden Aufgaben
Tour auf den Gipfel
Das Coaching beginnt abends (ca. 1 ½ Stunden vor Sonnenuntergang) und endet am nächsten Tag um etwa 15:00 Uhr.
Der Aufstieg zum Gipfel dauert ca. eine Stunde. Es sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich.
ETAPPE 1: Zugang schaffen
Meinen inneren Kern der mich antreibt aufspüren
Antworten auf die Fragen:
• Was ist mein innerer Kern, der Begeisterung in mir auslöst (meine Mission)?
• Was sind meine Kernkompetenzen? Welche Werte sind mir besonders wichtig?
ETAPPE 2: Fokussiert Leben
Meine Vision konkret machen
Antworten auf die Fragen:
• Wie sieht mein Bild von einer erwünschten, attraktiven Zukunft konkret aus?
• Wie kann ich meine Ressourcen fokussiert hierfür einsetzen?
ETAPPE 3: Freiraum schaffen
Meine Vision im täglichen Leben umsetzen
Antworten auf die Fragen:
• Welche 3–5 persönlichen Prioritäten helfen mir, um meine Vision nachhaltig ins Leben zu rufen und Freiraum zu schaffen?
• Welche Ziele und Maßnahmen setze ich in den nächsten 12 – 18 Monaten um? Welche Reflexion werde ich durchführen?
Follow-up
Gemeinsame Reflexion
• der erarbeiteten Mission und Vision,
• der definierten persönlichen Prioritäten,
• der erarbeiteten Ziele und Maßnahmen,
• der Umsetzungsfortschritte (periodisch nach Absprache
Mehr über das VisionsCoaching erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch – kontaktieren Sie mich einfach unter +43 (0)699 109 74 160 oder herbert@localhost
Erfahrungsberichte
Mag. Pepo Bach, Entrepreneur, ehem. Snowboard Jugendweltmeister:
Orientierung für Entscheidungen und Engagement (12 Monate nach dem Coaching)
Durch das Visions-Coaching mit Herrn Dr. Gölzner bekam ich eine Erklärung für verschiedene wichtige Entscheidungen, die ich in der Vergangenheit getroffen habe. Auch ein Jahr später hilft mir meine gefundene Mission dabei, mein vergangenes Verhalten besser zu verstehen und mehr Sicherheit, bei zukünftigen Entscheidungen zu haben. Meine im Coaching entwickelte Vision und definierten „persönlichen Prioritäten“ geben mir permanent Orientierung für Entscheidungen und mein Engagement.
Dipl. Ing.(FH) Markus Rieder, MSc, selbstständig:
Ein Bergführer hilft Finden (15 Monate nach dem Coaching)
Herbert Gölzner schaffte es auf eine inspirierende Art und Weise meinen innersten Antrieb für mich sichtbar zu machen. Bei einem Interview während einer nächtlichen Bergwanderung erzählte ich von besonders gelungenen Momenten aus meinem Leben. Zentrale Ereignisse sprudelten aus mir heraus, so dass ich zum Schluss über die sehr konkreten und prägnanten Kernbegriffe, die mir Herbert Gölzner rückmeldete, staunte. Für mich waren und sind diese Entdeckungen sehr wichtig, weil mir meine daraus entstandene Mission Orientierung und Klarheit gibt und dies sowohl im Alltag als auch bei meiner mittel- und langfristigen Ausrichtung. Nach über einem Jahr kann ich sagen, dass ich nun meine Energie wesentlich besser in meine gewünschte Richtung bündle. Ich habe seitdem zweimal eine intensivere Reflexion betrieben. Dabei ist mir bewusst geworden, was ich in der Zeit bereits alles geschafft habe. Mission gefunden. Vielen lieben Dank dafür!
Gerhard Scheuer, Unternehmer:
Es war jede Minute und jeden Cent wert (6 Monate nach dem Coaching)
Ich möchte mein Visionscoaching keinesfalls missen. Es war jede Minute und jeden Cent wert! Die klare Definition meiner Mission, meiner Vision sowie meiner Werte hat mir in einer Phase der beruflichen Neuorientierung sehr geholfen und hilft nach wie vor Tag für Tag. Dank dem Visionscoaching weiß ich, was ich will und vor allem, was ich künftig nicht will bzw. tue. Es war auch ein riesiger Motivationsschub: Bei den formulierten Prioritäten und den damit verbunden konkreten Ziele für die kommenden 18 Monate liege ich bzw. das Unternehmen klar über Plan. Danke, Herbert Gölzner.
Dipl. Ing. Dietrich Waldmann, Architekt:
Stärken entdeckt, Sicherheit gefunden (1 Monat nach dem Coaching)
Die Idee, die eigenen Potenziale, inneren Anliegen und Stärken beim Bergwandern zu wecken, hat sich sehr bewährt. In kurzer Zeit sind durch gezielte Fragen von Dr. Gölzner Bilder, die auch mehrere Jahrzehnte zurücklagen, aufgetaucht und haben ein für mich schlüssiges Bild ergeben, wofür mein Herz brennt. Durch beständiges Rückfragen wurden Aussagen präzisiert und reduziert. Diese Besinnung auf meine Stärken führte mich zu neuer Sicherheit, die ich in einem schwierigen Gespräch mit einem Kooperationspartner bereits eine Woche später umsetzen konnte. Mit dem Wissen um den wiederentdeckten inneren Kern in Verbindung mit klaren Ich-Botschaften war eine überzeugende Gesprächsführung möglich.